Zum Hauptinhalt springen

Wilhelmshaven bis Bremen

06. - 11.05.2025 Wilhelmshaven - Hafentage

06.06.2025
Die Wettervorhersagen sind nicht gut, Regen und Sturm sind angesagt. In der Nacht war der Wind nicht so stark, jedoch gab es immer wieder Regenschauer. Für heute wurde noch mehr Windstärke angesagt, 5 bis 7 Bf. Wir setzen mehr Fender zwischen Schiff und Steg und harren der Dinge die kommen. Die Velos lassen wir heut noch an Bord, morgen soll das Wetter etwas besser werden, jedenfalls weniger Regen. Zu Fuss erkunden wir den "Südstrand", die Flaniermaile von Wilhelmshafen. Die Wellen der Nordsee schlagen heftig gegen das Ufer und die Mole des Hafens. Wir sind froh, dass wir noch binnen liegen mit der Rina Blue.   

07.06.2025
Das Wetter bremst uns weiter aus, wir müssen hier warten für die Überfahrt nach Bremerhaven. Immer wieder ziehen Regenschauer über uns hinweg. In den Regenpausen Radeln wir zum Einkaufen der Lebensmittel. Am Nachmittag versuchen wir im T-Shop eine Sim Karte zu bekommen. Das geht aber nicht so einfach wie in den letzten Jahren. Es wird ein Wohnsitz Nachweis verlangt. Auf keinem offiziellen Ausweisdokument ist der Wohnsitz aufgeführt, ausser auf meinem Bootsführerschein. Um 16:00 schliesst der Shop, ohne dass wir ein Sim Karte bekommen. Es ist also für Leute mit Wohnsitz im Ausland kaum mehr möglich eine Karte für Internet zu bekommen. Das Nachtessen gibt es heute im Vietnam Restaurant.

08.06.2025
Starker Regen prasselt auf unsere Rina Blue. Die Wettervorhersagen zeigen, dass der Dauerregen noch bis am Nachmittag anhält. Wir vertrieben uns die Zeit mit dem "entwässern" der Bilge. Immer wenn es geregnet hat, haben wir etwas Wasser hinten im Schiff. Die Ursache haben wir bis jetzt noch nicht gefunden. Am Nachmittag erkunden wir die anderen Häfen, respektive wollen diese erkunden. Die Zugänge sind aber si dichtgemacht, dass man nicht einmal hereinschauen kann. Es soll irgendwo eine Tankstelle geben? Wie auch immer, zurück am Südstrand geniessen wir nochmals einen Windbeutel und sind zum Nachtessen zurück auf dem Schiff. Mal sehen wie das Wetter morgen wird.

09.06.2025
Offenbar haben wir Wetterseitig die schlechtesten Tage hier in Wilhelmshaven erwischt. Eigentlich wollten wir bereits am Montag weiterreisen, doch die starken Winde haben das verunmöglicht. Also machen wir das Beste draus und geniessen die Ruhe zeit auf dem Schiff. In den regenpausen können wir mit den Velos kleine Ausflüge machen oder am Südstrand spazieren gehen. Die Einkaufsstrasse ist für einen Fussmarsch zu weit weg. Heute verabschieden wir uns von dem freundlichen Hafenmeister Ludwig und geben den Schlüssel für das Tor ab und die Fahrräder sind wieder auf dem Schiff verstaut.


10.06.2025 Nassau Seglerhafen Wilhelmshaven

Heute sind wir über die Seeschleuse Wilhelmshaven in den Nassau Hafen zum Segelclub Wilhelmshaven gefahren. Die Seeschleuse wird nur morgens um 7:30 und 8:45 Uhr oder abends für ausfahrende Yachten in Betrieb genommen. Da wir am Morgen zeitig losfahren und das ablaufende Wasser nutzen wollen, müssen wir den Binnenhafen verlassen. Gestern habe ich uns für die Schleusung um 7:30 angemeldet. Mit uns schleusen noch drei WSA Schiffe und eine Robbe, die sich in der Schleuse aufhält. Die Schleusung dauert fast eine Stunde. Kaum aus dem Vorhafen ausgefahren weht uns ein Starker kalter Wind entgegen. Im Nassau haben habe auch gestern für einen Liegeplatz angefragt. Der Hafenmeister sagt uns, dass wir auf einem grünbeschilderten Platz festmachen dürfen. Die Grossen Plätze sind mit kleinen Schiffen belegt, so dass wir an einem kurzen Steg festmachen müssen.


11.06.2026 Nassauhafen - Nassauhafen

Bereits um 4:00 Uhr beginnt für uns ein ereignisreicher Tag. Heute wollen wir nach Bremerhaven übersetzen. Hochwasser war ca. um 2:00 Uhr, nach den Berechnungen der Tiede wollen wir um 4:30 Uhr ablegen. Wir fahren in den fast Wellenfreien Jadebusen aus. Das Ablaufende Wasser bringt uns schnell auf eine Geschwindigkeit von 15 km/h. Nach ca. 2 Meilen werden die Wellen sehr gross. Bei jeder zweiten Welle taucht der Bug in die Welle ein. Nach Vorgabe sollten diese höchsten 0.50 m haben, es sind aber bestimmt etwas über einen Meter. Weiter draussen werden die Wellenberge noch höher, wir entscheiden uns zum umkehren. Um sechs Uhr sind wir wieder am Anleger in unserem Platz. Morgen soll es besser sein, da heute kein starker wind weht. Beim Niedrigwasser am Abend um ach, üben wir noch das Trockenfallen. Die Rina Blue steckt im Schlick. Morgen starten wir einen neuen Versuch nach Bremerhaven zu kommen.


12.06.2025 Wilhelmshaven - Bremerhaven

Heute starten wir kurz vor 5:00 Uhr, Tagwache also 4:30 Uhr. In der Nacht war es wieder sehr kühl, die Scheiben am Schiff sind beschlagen. Nach dem wir gestern nach dem Trockenfallen noch alle Filter gereinigt haben, können wir heut pünktlich starten. Ein wunderbarer Sonnenaufgang entschädigt uns für die frühe abfahrt. Das ablaufende Wasser gibt uns rechten Schub, so dass wir mit 16 km/h in Richtung Wangerooge fahren. Wir fahren über tiefes Wasser, da ich mich mit einer Fahrt durch das Watt mit Watten Hoch nicht gut genug auskenne.  Trotz etwas Wind haben wir kaum Wellen, die Fahrt wird sehr angenehm. Bei Wangerooge biegen wir über Steuerbord ab und queren zum Fahrwasser Alte Weser. Hier sind ordentlich Wellen, die uns stark durchschütteln. Dazu kommen noch die Wellen des Schiffverkehrs, insbesondere von einem Militärschiff. Nach ca. einer Stunde erreichen wir wieder ruhigeres Wasser und kommen mit auflaufender Strömung schnell nach Bremerhaven. Für die 90 Kilometer Strecke brauchen wir 6 1/2 Stunden. 


13./14.06.2025 Bremerhaven - Hafentage

13.06.2025

Nach den letzten kurzen Nächte konnten wir heut wieder einmal ausschlafen. Wir liegen ganz innen im Hafen und trotzdem bläst ein starker Wind über das Schiff. Auch heute scheint den ganzen Tag die Sonne und die Temperaturen sind warm. Am Morgen machen wir mal wieder einen Grosseinkauf und radeln dafür mit Velos und Anhänger zum Supermarkt. Am Nachmittag versuchen wir, mit wenig Hoffnung im Telecom Shop eine Sim karte für das Bordinternet zu bekommen. Die Freundliche Dame nimmt unsere Daten auf, worauf wir eine halbe Stunde warten sollen bis die Karte aktiviert ist. Eine Gelegenheit für den Genuss eines Eiskaffees. Tatsächlich bekommen wir die SIM und haben nun wieder viel Internet auf der Rina Blue. Danach radeln wir durch den Hafen und besuchen den Atlantik Tower. Das Nachtessen gibt es heute auf der Rina Blue.

14.06.2025

Heute geniessen wir den sonnigen Tag in Bremerhaven. Das Frühstück können wir auf dem Achterdeck einnehmen, es ist schon sehr warm. Nach dem Essen müssen wir die Bord-Waschmaschine testen. Vorgestern wollte sie nach dem Waschen nicht mehr schwingen. Also starte ich den Generator und die Waschmaschine. Die Maschine funktioniert heute wieder einwandfrei. Offenbar hat sie die grossen wellen bei der Überfahrt von Wilhelmshaven nach Bremerhaven nicht vertragen. Am Mittag starten wir mit den Velos zum alten Fischerhafen. Dort finden Drachenboot Rennen statt. Für das Nachtessen kaufen wir noch frischen Fisch ein. Nach einem Abstecher zum Container Aussichtsturm geht es zurück auf die Rina Blue. Die Temperaturen heute sind auf über 30 Grad gestiegen, aber ein stetiger Wind hat diese Temperaturen meist angenehm gemacht.


15.06.2025 Bremerhaven - Bremen

Die heutige Etappe führt uns wieder über ein Tiede Gewässer, von Bremerhaven nach Bremen. Leider ist das Wetter wieder schlechter, in der Nacht gab es ein Gewitter. Das Niedrigwasser heute morgen in Bremerhaven ist auf 10:50 Uhr angesagt. Erfahrungsgemäss kann das auflaufende Wasser erst ca. 1 Stunde später genutzt werden. Wir warten also die stündliche Schleusung aus dem Neuen Hafen um 12:00 ab und schleusen dann aus auf die Weser. Das Timing stimmt perfekt. Schon auf den ersten Meilen erreichen wir eine Geschwindigkeit von 15 km/h zu Berg. Die Weser ist anfänglich sehr breit und viele Frachtschiffe liegen auf Reede. Im weiteren Verlauf der Strecke verengt sich der Fluss wodurch sich die Geschwindigkeit des auflaufenden Wassers erhöht. Über eine längere Strecke erreichen wir mehr als 16 km/h Fahrt. Nach ca. 4,5 Stunden erreichen wir unser Tagesziel, die Marina Bremen.

16.06.2025 

Heute bleiben wir in Bremen. Am Morgen radeln wir zum SVB Boots Zubehör Shop und kaufen eine neue Pumpe für das Grau Wasser der Küche. Ich hatte noch eine Pumpe an Bord, bei der jedoch die Rückschlagventile defekt sind. Also tausche ich die Pumpe aus und mache aus zwei defekten eine ganze Ersatzpumpe. Am Nachmittag besuchen wir die Altstadt, Den Roland und die Bremer Stadtmusikanten. Am Abend sind wir zurück auf der Rina Blue. Das Wetter hält sich heute gut, es hat zwar viele dunkle Wolken zwischen durch, Regen haben wir aber keinen.

17.06.2025

Noch einmal geniessen wir den sonnigen Tag hier in Bremen. Heute wollen wir nochmals einkaufen und das Schnorr Viertel in der Stadt besuchen. Gegen Abend füllen wir noch das Frischwasser auf und verstauen die Fahrräder wieder an Bord. Morgen wollen wir zeitig losfahren, damit wir noch vor der Flut die Schleuse passieren können. Das Nachtessen gibt es heute wieder an Bord, Spaghetti a la Rina Blue.