Zum Hauptinhalt springen

Etten Leur bis Barendrecht

28.07.2025 Etten Leur - Breda

Nach dem Frühstück wird noch der Frischwassertank gefüllt. Da wir heute nur eine kurze Strecke fahren, starten wir erst kurz nach 10:00 Uhr. Der Hafen von Etten Leur hat uns sehr gut gefallen. Man liegt gut in der Nähe von Lebensmittelgeschäften und feinen Restaurants. Auf dem Kanal "Leursche Haven" fahren wir zurück bis zum Fluss Mark. Der Kanal ist sehr eng, hat aber eine gute Tiefe ( 1.80m), so dass man problemlos mit unserer Rina Blue dort fahren kann. Auf der Mark ist heute viel los. Viele Freizeitschiffe und auch ein zwei Frachter sind unterwegs. Wir hoffen, dass wir am Passanten Steiger in Breda noch Platz haben. In die Stadt können wir nicht fahren, da eine Brücke nur 3.20 ist. Der Passanten Hafen vor der Stadt ist ist bei unserer Ankunft aber noch wenig belegt, so dass wir hier festmachen können. Nach dem Mittag kommen noch einige Sportboote, die aber meistens direkt in die Stadt in den Hafen fahren.


29.07.2025 Breda - Tilburg

Am Passanten Liegeplatz in Breda, welcher für Schiffe über 3.20 m zur Verfügung steht, war es in der Nacht sehr laut. Die Eisenbahn und der Strassenverkehr sind recht gut zu hören. Wir starten am Morgen zeitig, damit wir am Tagesziel, in Tilburg einen guten Platz bekommen. Nach dem Ablegen fahren wir auf der Mark ein Stück zurück, bis zur Abzweigung in den Markkanaal. Nach ca. einer Stunde erreichen wir die Marksluis, welche uns 0.50 Meter in die Höhe bringt. Danach biegen wir über Steuerbord in den Wilhelminakanaal ein. Auf diese Strecke erwarten uns 3 Schlusen und zahlreiche Brücken. Im ersten Teil des Kanales sind die Brücken immer über 5 m hoch, so dass wir problemlos durchfahren können. Nach der Schleuse Nr. 3 gibt es jedoch Brücken, die geschlossen nur 50 cm. Sind. Zusammen mit einem weiteren Sportboot werden wir jedoch zügig durch die Brücken geführt und erreiche kurz nach 13:00 Uhr den Piushaven in Tilburg.

30.07.2025 Tilburg Hafentag

Das Wetter für heute wurde als "sonnig und trocken" angesagt. Tatsächlich ist der Himmel am Morgen wolkenlos. Später ziehen Wolken und viel Wind auf. Nach dem Frühstück machen wir die Fahrräder bereit, um zum Supermarkt für den Einkauf zu radeln. Im Baumarkt suchen wir noch immer nach einer Schraube für die Befestigung der Velos auf dem Ständer. Vor einiger Zeit hatte ich beim Festmachen der Räder die Schraube überdreht, wodurch das Gewinde kaputt gegangen ist. Mit den Bordmitteln habe ich die spezielle Schlossschraube, M8x 200mm repariert. Das funktioniert nun alles wieder, aber gerne hätte ich eine Ersatzschraube für alle Fälle. Am Nachmittag spazieren wir durch die vielzähligen Einkaufsstrassen und geniessen einen Kaffee mit Kuchen. 


31.07.2025 Tilburg Biesbosch (Drimmelen)

Heute fahren wir wieder weiter. Da die Brücken für die Ausfahrt aus dem Piushaven nur einmal zur Vollen Stunde öffnen, machen wir uns für die 9:00 Uhr durchfahrt bereit. Es sind drei Schiffe, die gleichzeitig den Hafen verlassen. Zwei davon fahren in Richtung Eindhofen, wir biegen nach Backbord ab in Richtung Oosterhout. Nun haben wir wieder viele Brücken, die für uns bedient werden müssen. Wir fahren mit der empfohlenen Geschwindigkeit von ca. 8 km/h, womit die Brücken in unserer Fahrt tackt öffnen. Schon nach einer Stunde haben wir 14 Brücken hinter uns, für die kommenden Brücken brauchen wir keine Bedienung. Nun sind noch drei Schleusen zu durchfahren. Bereits um 13:00 Uhr haben wir den Haven Biesbosch, unser Tagesziel erreicht. Das Wetter heute ist durchzogen, immer wieder Regen und etwas Wind.


01.08.2025 Biesbosch - Dordrecht

Der Jachthaven Biesbosch ist leider nicht mehr wie früher. Es gibt keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, seit der Spar im Hafen geschlossen ist. Auch die kleinen Restaurants sind wärend der Woche geschlossen oder existieren nicht mehr. Dafür ist der Preis für eine Übernachtung doch recht sportlich, € 39.00 für ein 12 Meter Schiff. Wir brechen am Morgen gegen 10:00 Uhr auf und verlassen den Jachthaven Biesbosch. Auf der Amer fahren wir ein kleines Stück zu Berg und biegen dann in das Naturschutzgebiet Biesbosch ein. Nun fahren wir durch die Grüne Landschaft. Bei Werkendam nutzen wir die Schleuse um auf die Nieuwe Merwede, auf der wir nochmals etwas zu Berg fahren. Nun biegen wir in die Beneden Merwede ein und fahren, zusammen mit einigen Fracht und Hotelschiffen in Richtung Dordrecht. Hier haben wir einen Hafenplatz im Jachthafen des KDRZV. Das Wetter ist durchzogen, immer wieder Regen dazwischen auch sonnige Phasen.

02.08.2025 Dordrecht Hafentag

Wir sind noch in Dordrecht und bleiben auch bis am Montag hier. Wir wollen verschiedene Sachen einkaufen und warten die Regenpausen dafür ab. Am Morgen regnet es durch bis um 12:00 Uhr. Danach können wir zum Lebensmittelgeschäft radeln und die Esswaren ergänzen. Später besuchen wir den Wochenmarkt in der Stadt und kaufen frischen Fisch ein. Auch die Technik auf dem Schiff wird mit einem Drucker ergänzt. 

03.08.2025 Dordrecht Hafentag

Auch heute bleiben wir in Dordrecht. Der Tag verspricht trocken zu bleiben, so dass wir die Stadt und Umgebung erkunden können. Nach dem Frühstück machen wir uns auf mit den Fahrrädern die Umgebung zu erkunden. Zuerst fahren wir zum grossen Haupt Stadttor, welches am östlichen Rand der Stadt liegt. Dort ist auch das Wasserstrassen Kreuz von; der Nord, der Beneden Merwede und der Oude Maas. Im Normalfall sind hier immer Schiffe unterwegs, heute am Sontag ist aber nur wenig los. Am Nachmittag radeln wir nach Zwijndrecht und zum Wasserturm. Von hier aus sieht man die Kade von Dordrecht sehr gut. Nach der Rückkehr auf die Rina Blue werden die Fahrräder verstaut. Danach wird das Achterdeck mal richtig geputzt, es war nötig! Zum Nachtessen gibt es «Mosselen» aus der Kombüse.


04.08.2025 Dordrecht - Ijsselmonde

In der Nacht hat es wieder geregnet. Da wir heute nur eine kurze Strecke fahren, stehen wir nicht so früh auf. Für die Hafenausfahrt müssen zwei Brücken geöffnet werden. Diese werden jede halbe Stunde bedient. Wir nehmen die Ausfahrt um 10:00 in Angriff und stellen uns vor die erste Brücke. Pünktlich können wir ausfahren. Mit uns fahren auch noch weitere Sportboote aus dem Hafen, die einen auf der Oude Maas zu Tal, die anderen zu Berg in Richtung Wasserstrassen Kreuz Dordrecht. Wir biegen hier in die «Nord» ein und können noch eine kurze Zeit vom Gezeitenstrom profitieren. Nach etwas mehr als einer Stunde erreichen wir die Nieuwe Maas. Heute sind wieder viele Berufsschiffe unterwegs, die uns von vorne und hinten kreuzen. Kurz vor 12:00 Uhr erreichen wir den Yachthaven Ijsselmonde, wo wir am Passanten Steiger fest machen.

05.08.2025 Ijsselmonde Hafentag

Heute bleiben wir hier im Hafen. Wir haben einige Sachen zu erledigen. Wäsche wird gewaschen und die Bilge wird vom Wasser befreit. Noch immer wissen wir nicht, woher das Wasser, das sich achterlich in der Bilge sammelt, kommt. Ich vermute, dass es Regenwasser ist, das über eine undichte Leitung, die durch das Schiff führt, ins Innere rinnt. Ich werde nun engmaschig kontrollieren, ob wieder Wasser im Schiff ist nach einem Regenguss. Nach dem Mittag machen wir noch einen Ausflug mit den Fahrrädern. In einem Schiffshop möchte ich zwei neue Taster kaufen. Bei den Toiletten bleibt ab und zu der Schalter hängen. Der Schalter muss ersetzt werden. 


06.08.2025 Ijsselmonde - Rotterdam

Auch gestern Abend hatte es wieder einen kurzen Regenguss gegeben. Die Kontrolle der Bilge hinten zeigt, "es ist trocken". Also weitersuchen, woher das Wasser jeweils kommt. Heute treffen wir unsere Tochter Karin mit Thomas. Sie sind mit einem Mietschiff und Kollegen unterwegs. Kurz vor 12:00 Uhr treffen sie bei Ijsselmonde ein und wirr fahren zusammen in die City Marina Rotterdam. Es sind auch heute wieder einige Beruf Schiffe unterwegs. Gegen 13:00 Uhr erreichen wir unser Tagesziel und finden dort auch noch zwei passende Liegeplätze. Der Hafenmeister übergibt uns per Boot zwei Karten für den Ein- und Ausgang zum Steg. Bezahlen können wir später in der Marina. Nach einem Anlege-Kaffee auf der Rina Blue machen sich die Jungen auf zu einer Hafenrundfahrt. Wir machen einen Spaziergang in Richtung Amerika Quai.

07.08.2025 Rotterdam Hafentag

Heute erkunden wir zusammen mit der Crew der Argo die Stadt Rotterdam. Am Morgen fahren wir zum Euro Mast, um den Überblick über die Stadt zu bekommen. Beim Euro Mast ist es neu so, dass beim Betreten eine Light Show mit einer kurzen Geschichte über die Entstehung von Rotterdam gezeigt wird. Sehr gut gemacht und eindrücklich. Auf dem Mast ist der Rundblick heute gut, kein Regenwetter aber ganz wenig diesig. Nach einem Besuch in der Markthalle und den Kubus Häusern geht es zurück zu den Schiffen. Am Abend geniessen wir ein feines Nachtessen im Restaurant.


08.08.2025 Rotterdam - Barendrecht

Gegen 9:00 Uhr starten wir unsere heutige Etappe. Wir fahren auf der Mass weiter zu Tal in Richtung Hafen Rotterdam. Die Argos fährt wieder in Richtung Norden. Es ist sehr wenig los auf dem Fluss. Nur wenige Binnen oder Seeschiffe begegnen uns. Trotzdem ist es immer wieder beeindruckend, die Hafenanlagen vom Wasser aus zu sehen. Beim Botlek biegen wir ab in die Oude Maas und fahren zu Berg. Die Geschwindigkeit des Schiffes ändert sich drastisch, von 13 km/h zu 7.6 km/h. Hier ist doch etwas mehr Verkehr, wenigsten in der Talfahrt. Gemächlich stampfen wir unserem Tagesziel Barendrecht entgegen, wo wir einen Liegeplatz reserviert haben. Gegen 12:30 Uhr machen wir fest und liegen im ruhigen Hafen des Maritimen Zentrums Barendrecht.

09.08.2025 Barendrecht Hafentag

Wir sind auch heut noch im Haven de Maas, sehr ruhig gelegen und direkt an der viel befahrenen Mass. Mit den Fahrrädern kann man schöne Touren machen. Auch Lebensmittel Geschäfte sind von hier aus mit den Velos gut zu erreichen. Die Region unterliegt den Gezeiten, so dass mal mehr und mal weniger von den vorbeifahrenden Frachtern zu sehen ist. Mit den Rädern machen wir eine Ausfahrt und geniessen mi nahegelegenen Restaurant einen feinen Koffje verkeerd und eine Weisse Dame. Zum Nachtessen, heute ein drei Gang Menü,  sind wir zurück auf der Rina Blue.

10.08.2025 Barendrecht Hafentag

Wir geniessen die ruhige Lage des Marine Zentrums Barendrecht. Es ist Sonntag, also keine Hast. Zum Frühstück gibt es frische Brötchen, die man an der Reception bestellen und abholen kann. Die Croissants sind perfekt und schmecken fein. Mit den Velos machen wir auch heute eine kleine Tour ins Zentrum von Barendrecht. Es ist eine Moderne Stadt mit einem "Winkel Centrum" wo man alles bekommt, was man braucht. Am späteren Nachmittag machen wir uns Bereit für die Weiterfahrt morgen, Wasserauffüllen, Fahrräder an Deck festmachen und die Route planen. Das schöne Wetter bleibt uns erhalten, etwas bewölkt, ca. 25 Grad warm und wenig Wind. Sehr angenehm.