Jirnsum bis Grou
28.-29.04.2025 Jirnsum bei RFU
Die ersten Tage sind wir noch bei RFU in Jirnsum und machen die Rina Blue für die Reise startklar. Viele Freunde vom schleusenverein.ch sind ebenfalls am bereitstellen ihrer Schiffe für die Reise 2025. Wir geniessen die Sonnigen Tage hier.30.04.2025 Leeuwarden
Nach dem Frühstück machen wir die Leinen Los und fahren in Richtung Grou. Dort biegen wir Backbord ab und fahren via Wargea nach Leeuwarden. Es sind doch schon einige Sportschiffe unterwegs, die das schöne Frühlingswetter (schon fast Sommer!!) ausnutzen. Nach dem Mittag erreichen wir unseren Stammplatz in der Noordertaadsgracht.
01.05.2025 Hafentag Leeuwarden
Wir geniessen das schöne Wetter hier in Leeuwarden. Mit den Velos erkunden wir die Stadt und am Abend treffen wir Monika und Jörg zu einem feinen Nachtessen.
02.05.2025 Sneek
Am Morgen machen wir uns bereit für die Abfahrt. Witr fahren zurück auf den Prises Margriet Kanal und folgen diesem bis nach Grou. Es sind einige Frachtschiffe und Sportboote unterwegs. Am Nachmittag erreichen wir Sneek und stellen fest, dass im Houkesloot die Liegeplätze umgebaut werden. Es werden längere Stege eingebaut, damit man vernünftig vom und zum Boot gelangen kann. Auf Grund der gesperrten Liegeplätze ist es in der Stadtgracht schon ziemlich voll. Wir finde noch einen Liegeplatz unmittelbar hinter der Parkverbots Zone.
03.-04.05.2025 Sneek
Wir bleiben zwei Tage in Sneek. Die Kade in der Stadt ist sehr gut belegt. Wir gehen davon aus, dass dies an den Bauarbeiten an den Steganlagen im Houkesloot und am "Befreieungstag" , der am Montag als Feiertag statt findet. Das Wetter ist wieder typisch friesisch, Sonne, Wolken, Regen und viel Wind. Auch die Temperaturen sind eher als kühl einzustufen.
Am Sonntag 4.5. machen wir eine Fahrradtour nach Ijlst. Kürz vor einem Regenschauer sind wir zurück und verstauen die Fahrräder wieder an Bord.
05.05.2025 Sneek - Balk
Der heutige Tag beginnt wieder mit Sonne und nur ein paar Wolken. Der Wind weht jedoch mit 4 Bft. kalt aus östlicher Richtung. Etwas nach 10:00 Uhr legen wir ab. Beim Sneeker Tor bunkern wir noch etwas Wasser und setzen die Fahrt fort. Der zügige Wind stösst uns förmlich vorneweg. Bei den Brücken, die geöffnet werden sollen müssen wir uns langsam nähern, Da anhalten fast nicht möglich ist. Die Brückenwärter reagieren sehr gut und machen die Fahrt frei für uns. Nach dem Mittag erreichen wir den Passanten Hafen von Balk, wo wir heute bleiben.
06.05.2025 Balk - Lemmer
Nach einer kalten Nacht geniessen wir das Frühstück im warm geheizten Schiff. Am Morgen guckt noch kurz die Sonne zwischen den Wolken durch, aber schon beim ablegen gegen 9:30 Uhr nieselt es leicht. Der Wind hat etwas abgenommen, so dass wir ohne grössere Wellen das Slootermeer durqueren können. Die Brücke in Sloten, Kosten für die Durchfahrt € 3.00, öffnet sofort. Es sind nur wenige Schiffe unterwegs. Bei der Einfahrt in Lemmer fängt es an richtig zu regnen. Wir passieren die Stadt und legen im Hafen vor der Schleuse an. Nun machen wir den Einkauf und geniessen am Nachmittag einen feinen Kaffee zusammen mit der Crew der Zattera.
07.05.2025 Lemmer - Blokzijl
Das Wetter wird wieder besser und der Wind lässt nach. Zusammen mit Elisabeth und Peter von der Zattera, sie sind gestern ebenfalls in Lemmer eingetroffen, starten wir die heutige Etappe. Über die Friesenschleuse erreichen wir die Marknesser fahrt, welche uns bis Emmeloord bring. Im Navi werden Einschränkungen beim Schleusen angezeigt, welche uns aber heute nicht tangiert haben. Alle Schleusen und Brücken werden für uns schnell bedient, so dass wir zügig vorwärts kommen. Bei der Vorstersluis, die uns auf das Niveau der Zwarte bringt, treffen wir die Linna. Im Konvoi fahren wir weiter bis nach Blokzijl. Nach dem Festmachen geniessen wir einen "Ankertrunk" auf der Zattera.
08.05.2025 - 10.05.2025 Blokzijl
Diese Tage verbringen wir in Blokzijl mit den >Freunden vom schleusenverein.ch. Hier findet das Treffen der Hollandfahrer des svch statt. 10 Schiffe mit insgesamt 22 Personen plus zwei Personen die zum Apero angereist sind, geniessen die sonnigen und warmen Tage hier. Mit einem Apero und anschliessendem gemeinsamen Nachtessen im Grand Café vergeht der Erste Tag wie im Flug. Am Samstag hatten wir eine interessante Stadtführung mit anschliessendem Besuch des Museums "Gildenhuis", welche uns die Geschichte von Blokzijl näher brachte.
11.05.2025 Blokzijl - Joure
Bei sonnigem Wetter setzen wir unsere Reise fort. Durch die Kahlenberger Gracht fahren wir, vorbei an sehr schönen Häusern, die mit Reet bedeckt sind in Richtung Dreiwegschleuse.es sind nur wenige Sportschiffe unterwegs. In Echtenerbrug wollten wir eigentlich halt machen. Wir haben uns jedoch entschlossen, über das Tjeukemeer weiter bis nach Joure zu fahren. Nach dem Festmachen und Bezahlen des Liegegeldes spazieren wir noch in das Städtchen und gönnen uns ein feines Nachtessen.
12.05.2025 Joure - Grou
Wir haben eine sehr ruhige Nacht in Joure verbracht. Auch die Temperaturen waren sehr angenehm. Am Morgen scheint beim Aufstehen bereits die Sonne in das Schiff, so dass wir das Frühstück auf dem Achterdeck geniessen können. Beim Ablegen weht ein starker Wind aus östlicher Richtung, der uns heute den ganzen Tag begleitet. Über das Sneekermeer fahren wir zum Prinzens Margriet Kanal und folgen diesem in Richtung Grou. Nach einem kurzen Abstecher zu RFU in Jirnsum erreichen wir kurz nach dem Mittag Grou wo wir heute festmachen. Im nahen Jumbo ergänzen wir die Lebensmittel und sind so für die Nächsten Tage gerüstet.